Der 05.10. markiert ein neues Kapitel in der Entwicklung des Radios. Am Montag geht der 2. Bundesmux von Antenne Deutschland on air. Endlich!
Die junge Geschichte des Bundesmux 2 war schon sehr wechselhaft. Sie begann im Frühjahr 2016 als Investor Steffen Göpel, der mehrere Radioexperten um sich scharte, Interesse am Aufbau eines zweiten nationalen Digitalradio-Paketes anmeldete. Mit Erfolg: Ende des selben Jahres startete eine Ausschreibung, auf die sich auch andere Interessenten bewerben konnten. Am Ende dieser Frist standen 4 Bewerber fest: Media Broadcast, Radi/o, Absolut Digital und eben Steffen Göpel. Im Juni 2017 stand der Gewinner fest: Antenne Deutschland, ein Konsortium aus der Absolut Digital GmbH u. Co.KG und Media Broadcast. Der unterlegene Bewerber die Digital Audio Broadcasting Plattform rund um Steffen Göpel wollte nicht kampflos aufgeben und klagte gegen diese Entscheidung, angeblich wegen Verfahrensfehlern. Während das Oberverwaltungsgericht die aufschiebende Wirkung des Zuweisungsbescheides Anfang 2019 aufhob, hat das Verwaltungsgericht Leipzig der Klägerin Mitte des Jahres im Hauptverfahren Recht gegeben. Dennoch plante Antenne Deutschland zunächst Ende 2019 auf Sendung zu gehen. Am 28.01.2020 dann der Paukenschlag: Mit einer außergerichtlichen Einigung wurde der Weg für Antenne Deutschland frei! Was zunächst für 2018 geplant war, findet nun am 05.10. statt. Der 2. Bundesmux geht on air!
Damit wird ein neues Radiokapitel aufgeschlagen, ähnlich wie am 01.08.2011 als DAB+ mit dem 1. Bundesmux auf Sendung ging. Deswegen ziehen wir einen Vergleich zu 2011. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über den Bundesmux 2.
Kategorie 1: Das Sendegebiet
Bundesmux 1/1.8.2011 | Bundesmux 2 /5.10.2020 | |
Senderstandorte | 27 | 64 |
Hörerreichweite ca. | 40 Mio. | 49 Mio. |
Kanäle | 5C(zu Beginn 5D) | 5D, 8C, 9B, 12D |
Der Bundesmux 1 sendet unterdessen an über 110 Standorten. Antenne Deutschland möchte bis Anfang 2021 auf 71 Standorte ausbauen. Die genauen Sendestandorte finden Sie hier
Kategorie 2: Die Programme
Bundesmux 1/1.8.2011 | Bundesmux 2 /5.10.2020 | |
Programme | Deutschlandfunk Deutschlandradio Kultur DRadio Wissen Dokumente und Debatten Absolut Radio, später Relax Radio BOB 90elf *) Klassik Radio Lounge FM *) 988 KISS FM *) Radio Horeb ERF Plus | Absolut HOT Absolut Oldie Classics Absolut TOP Absolut Bella Antenne Bayern Rockantenne RTL Radio +) Toggo Radio +) JOKE FM +) Drivers Classics +) 2. Programm von ENERGY +) PROFI Radio +) |
*) Diese Programme senden nicht mehr im Bundesmux 1, dafür die Programme Schlagerparadies, sunshine live (kam im Laufe des Jahres 2018 bereits dazu) und Schwarzwaldradio
+) Diese Programme gehen voraussichtlich nicht am 05.10., sondern später on air.
Es bleibt bis zum Schluss spannend, denn offen sind noch folgende Fragen:
- Welche Programme gibt es am 05.10. bereits zu hören? (s.o.)
- Wird es Änderungen bei den heute bereits im Web zu empfangenen Programmen Absolut Oldie Classics, Absolut Bella und beim Programm Absolut HOT, welches schon heute in Bayern, Hessen, Leipzig und Freiberg über DAB+ sendet, geben?
- 2 Programmplätze sind noch frei. Wer wird diese freien Plätze noch erhalten? Immer wieder wurde über ein international aufgestelltes Unternehmen spekuliert
Es wird spannend am morgigen Montag, den 05.10. Das Funkgezwitscher bleibt dran und informiert über Twitter.
Diskutieren Sie auch gerne mit in der neuen Facebook-Funkgezwitscher-Gruppe. Melden Sie sich gleich an: https://www.facebook.com/groups/1028225440981910
Und zum Schluss noch eine Nachricht, die vielleicht indirekt mit dem Bundesmux 2 zu tun hat. Das Kinderradio Radio Teddy hat auf seiner Seite über die Empfangsmöglichkeiten des Senders das Bundesland Hessen aufgeführt. Offenbar ist hier mit einer kurzfristigen Aufschaltung zu rechnen. Radio Teddy hatte seinen Hessen-DAB+ Programmplatz vor wenigen Jahren gekündigt. Vielleicht eine Reaktion auf den Start von Toggo Radio im Bundesmux 2?
Allen Lesern wünsche ich viel Spaß beim morgigen Radio-Hören!