Am 19.01. endete die Bewerbungsfrist im Ausschreibungsverfahren auf einen geplanten DAB+ Privatradiomultiplex in Nordrhein-Westfalen. Das sind die Antragsteller:
Folgende Programmanbieter haben sich laut einer Meldung der Medienanstalt NRW beworben:
- Radio B2 GmbHRadio Energy NRW GmbH i. G.
- Radio Energy NRW GmbH i. G
- radio NRW GmbH
- Radio Paradiso NRW GmbH i. G.
- Sportradio NRW GmbH
- TOP Media NRW GmbH
- The Radio Group GmbH
- Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG
- NiedersachsenRock21 GmbH & Co. KG
- Radio Teddy GmbH & Co. KG
- Studio Gong GmbH & Co. Studiobetriebs KG (mit zwei Programmen)
- Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Insgesamt sollen innerhalb des DAB+ Multiplex 13 Programme Platz finden.
Auch die Bewerbung von Plattformanbietern war möglich. Für dieses Segment gingen laut LFM folgende 3 Angebote ein:
- audio.digital NRW GmbH
- DIVICON MEDIA HOLDING GmbH
- UPLINK Network GmbH